Metallerinnen beim Warnstreik in Gevelsberg

Willkommen bei der IG Metall Detmold

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Über uns

Als Geschäftsstelle sind wir Deine IG Metall vor Ort. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Themen rund um die Arbeitswelt. Mit unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten gestalten wir die Arbeit in den Betrieben.

Über uns
Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Aktiv werden
Hände, die auf einer Tastatur tippen.
Icon für Newsletter Channels So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

Landkarte mitmarkern für Geschäftsstellen
Icon Geschäftsstelle So findest Du uns
Anfahrt

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß, so erreichst Du uns.

Mitmachen

IG Metall News
Wehende IG Metall-Fahnen.

Bosch Waiblingen - Der Kampf geht weiter
Bosch Waiblingen - Der Kampf geht weiter

Waiblingen  Große Berichterstattung im ZDF. Anfang Oktober ist die Entscheidung gefallen bei Bosch: Bis 2028 will der Technologiekonzern seine Automobilsparte in Waiblingen schließen. 560 Menschen verlieren ihren Arbeitsplatz. Der Betriebsrat in Waiblingen will weiter kämpfen für die Beschäftigten!

Eine Schreinerin mit Gehörschutz und Schutzbrille arbeitet in einer Werkstatt mit Holz.

5 Prozent mehr Geld gefordert
Forderung für Holz- und Kunststoffindustrie beschlossen

Niedersachsen-und-Sachsen-Anhalt  Mit einer Forderung von 5,0 Prozent mehr Entgelt bei zwölf Monaten Laufzeit startet die IG Metall in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt in die Tarifrunde 2025 für die holz- und kunststoffverarbeitende Industrie.

Bücherregale in einer Bibliothek

Einladung
Ein Willi-Bleicher-Abend

Göppingen-Geislingen  Am 12.11.2025 findet bei der IG Metall Göppingen-Geislingen ein Willi-Bleicher-Abend statt. Autor, Journalist, Dokumentarfilmer und Träger des Willi-Bleicher-Preises Hermann Abmayr stellt sein neues Buch "Texte eines Widerständigen" vor.

solidarität für punker

Vertrauensleute
Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen von punker

Rendsburg  Unsere Aktiven haben beim Vertrauensleutewochenende ein klares Zeichen gesetzt: Die Beschäftigten von punker verdienen einen Tarifvertrag – und zwar jetzt. Der Arbeitgeber verweigert jedoch weiterhin jegliche Verhandlungen.

Gruppenfoto der Tagesschulung "Wahlvorstände"

BR-Wahl 2026
Erfolgreicher Auftakt zur Wahlvorstandsschulung für die Betriebsratswahl 2026

Alfeld-Hameln-Hildesheim  Am Montag, den 20. Oktober 2025, fand die erste Wahlvorstandsschulung für die bevorstehenden Betriebsratswahlen 2026 statt.

Grafik Presseinformation Logo IGM

Zukunft der Arbeit im Hildesheimer Wald
Robert Bosch Entwicklungszentrum Hildesheim: Verhandlungsabschluss zum weiteren Personalabbau

Alfeld-Hameln-Hildesheim  Mitte November 2024 hatte das zuständige Management angekündigt in Deutschland weitere 1850 Stellen bis Ende 2027 abbauen zu wollen.

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember

Ankündigung: Internat. Tag der Menschen mit Behinderung am 3.12.
"Eine Behinderung kann uns alle treffen!" – Hürden überwinden, Inklusion stärken!

Salzgitter-Peine  Am 3. Dezember ist Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung. Die IG Metall nimmt diesen Tag zum Anlass, auf die Lebensrealität von fast 8 Millionen schwerbehinderten Menschen in Deutschland aufmerksam zu machen.

Junge Frau in der Werkstatt bedient ein Tablet.

Angebot wächst weiter
Duales Studium bleibt Erfolgsmodell für junge Fachkräfte

WAP  Immer mehr junge Menschen entscheiden sich für ein duales Studium. Die Zahl der Studiengänge und Kooperationsangebote ist 2024 erneut gestiegen. Besonders gefragt sind Technik, Wirtschaft und soziale Berufe.

Kita zu: Kleiner Junge steht vor verschlossener Tür

Büroschließung am 23. und 24.10.25
Am 23. und 24.10.2025 ist unser Büro geschlossen

Göppingen-Geislingen  Aufgrund unseres internen Erste Hilfe Kurses und unserer Filstalkonferenz ist unser Büro am Donnerstag, 23.10.25 und Freitag, 24.10.2025, leider geschlossen. Wir sind in dieser Zeit auch nicht telefonisch erreichbar. Ab Montag stehen wir wie gewohnt zu Eurer Verfügung.

Ingenieur mit Helm und Tablet

Mehr Anerkennung, weniger Bürokratie
Rekord bei Anerkennung ausländischer Abschlüsse

WAP  2024 wurden so viele ausländische Berufsabschlüsse anerkannt wie nie zuvor. Ein neuer Chatbot hilft jetzt bei Fragen zur Anerkennung. Und das Arbeitsministerium plant eine zentrale Agentur, um Einwanderung einfacher zu machen.

70 Jahre Mitgliedschaft

Jubilarehrung im Ringberg Hotel in Suhl
Die IG Metall ehrt 2650 Jahre Mitgliedschaft

Suhl-Sonneberg 

Beschäftigte von Jungheinrich in Lüneburg bei einem Warnstreik

Industriestandort Deutschland
Wir kämpfen um unsere Industrie

kampf-um-die-zukunft-der-industrie  VW, Ford, ThyssenKrupp, ZF, Bosch: Unsere Industrie baut ab, verlagert, schließt – oft nur für ein, zwei Prozent mehr Gewinn, ohne Plan für die Zukunft. Beschäftigte kämpfen gemeinsam mit der IG Metall um ihre Zukunft. Immerhin: Bei ZF haben wir jetzt die Ausgliederung der Antriebssparte verhindert.